Angewandte Kunst I Textil
Kontakt
Im Brook 6a, 24568 Kaltenkirchen
Tel.: 04191 957640
info@juliahuehnesimon.de
www.juliahuehnesimon.de
mail@zeit-fuer-natur.de
www.zeit-fuer-natur.de
Fotos © Julia Hühne-Simon
Werdegang
1966 geboren in Bielefeld, verheiratet, zwei Kinder
Abitur, Studium der Biologie, Diplom
mehrere Jahre wissenschaftliche Tätigkeit
seit 2000 gestalterische Arbeit mit Naturmaterialien, Schwerpunkt Nassfilz-, Nunofilztechnik, Spinnen, Workshops sowie ständige autodidaktische Weiterbildung
2004 Firmengründung: „Zeit für Natur“ sowie Internetpräsenz
seit 2005 Atelier „Zeit für Natur“ in Kaltenkirchen
2011/2012 Studium Grafik und Gestaltung, Grafikakademie Witten
2012 Teilnahme am intern. Textilwettbewerb „Das unendliche Blau“
Teilnahme am Bildband „PassionFilz“, erschienen 2013
2017/18 „Zeitgenössische Kunst“, Präsenzstudium am Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg, Abschlusszertifikat
2020 NDR Nordtour: „Japanische Filzkunst aus Kaltenkirchen“
2021 Intern. Sommerakademie Pentiment, HAW Hamburg
2022 Wettbewerb: FELT: Fiber Transformed, Beitrag in der Fiber Art Now
seit 2022 www.juliahuehnesimon.de
Mitgliedschaften
seit 2014 GEDOK Hamburg
seit 2018 Bundesverband Kunsthandwerk
seit 2020 Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein
Ausstellungen (Auswahl)
2005 Designmesse, Frauenmuseum Bonn
2010 FormArt, Lüneburg
2010/12/13/14/16/17/18 Webermarkt, Museum Tuch & Technik, Neumünster
2012 Tage des Kunsthandwerks mit Themenausstellung, Worpswede
2014 „Die Neuen“, Gruppenausstellung, GEDOK Hamburg
2014/16/17/18/19 Frühjahrsmesse Koppel 66, Hamburg
2014/17 „Über die Schulter…“ Gruppenausstellung Angewandte Kunst, GEDOK Hamburg
2015/16/18 Osterausstellung Hotel Lindtner, Hamburg
2016 „Angedichtet“, Angewandte Kunst und Literatur, GEDOK Hamburg
2016 90 Jahre GEDOK, Gemeinschaftsausstellung aller Sparten, GEDOK Hamburg
2016 Kunstwerk Werkkunst, Schloss Reinbek
2016 Kieler Messe für Angewandte Kunst, Kiel
2016/17/18/19/20 Adventsmesse Koppel 66, Hamburg
2018 „35“ Künstlerinnen der GEDOK zu Gast im Kunstverein Elmshorn
2018 „Weißzeit“, Gruppenausstellung Angewandte Kunst, GEDOK Hamburg
2018 „Klang der Dinge“, Angewandte Kunst und Musik, GEDOK Hamburg
2019 „Für immer und ewig – Erbschaft Plastik“, GEDOK Hamburg
2019 „Verwandlung“, Gruppenausstellung Angewandte Kunst, GEDOK Hamburg
2019 „Textile Facetten“, Angewandte Kunst, GEDOK Hamburg
2019 Kunsthandwerk und Design im Schloss Ritzebüttel, Cuxhaven
2019 „Zu guter Letzt“ im Museum Lüneburg
2020 „work in progress“, Gemeinschaftsausstellung GEDOK Hamburg
2020 „Turbulenzen“ – GEDOK Künstlerinnen zu Gast auf der 4. Pampinale
2020 „Inspiration Hamburg“ – Biennale Angewandter Kunst der AdK und GEDOK
2020 „Licht & Schatten“, Gruppenausstellung Angewandte Kunst, GEDOK Hamburg
2021 „Textile Facetten“, Textilkünstlerinnen der GEDOK zu Gast im Modemuseum Meyenburg
2021 „Craft at its best“, Gemeinschaftsausstellung des BAK-SH, Eutin
2022 „Insekten – schrecklich schön“, Gemeinschaftsausstellung GEDOK Hamburg
2022 „von hier aus“, Einzelausstellung GEDOK Hamburg
2023 „Schwarz+“, Gruppenausstellung Angewandte Kunst GEDOK Hamburg
2023 FELT: Fiber Transformed, Guilford Art Center, Connecticut, USA
2023 „structura – Textile Momentaufnahmen“ Einzelausstellung Reepschlägerhaus Wedel