KunstforumPanorama_Slider_Desc
previous arrow
next arrow
PlayPause

Piano Breakfast Club – Blurred Edges Festival [18.6.2023]

1 Flügel…4
Pianist:innen… frech… bunt… verspielt… am
Puls der Zeit… mit vollem
Körpereinsatz…

Konzert am 18.6.2023 um 18.00 Uhr

Was machen 4 Avantgardepianist:innen die – miteinander – Musik machen wollen? Genau! Sie treffen sich zu einem Piano Breakfast. Sie gründen einen Club. Und gehen auf Recherche.

Und finden? Stücke mit unerhörten Spieltechniken, virtuosen Blättersequenzen, anarchischem Tiefgang. Für Solo, Duo, Trio und Quartett. Und wo die Tastatur zu Ende ist, da helfen Luftballons, Schneebesen, oder Kämme. 

Das fertige Programm? Mit beiden Beinen auf dem Boden der Avantgarde, furchtlos, mit Ernst und Haltung, aber das Augenzwinkern fest im Blick. 

Menü

Sascha Lino Lemke Albumblätter(er) (2018) Fantasy pieces for piano four-hands

Moritz Eggert Melodie 1.0 (1998) für Melodica, Klavier & Schreibmaschine

Einojuhani Rautavaara Sonata Nr. 1 (1969) für Klavier

Francesco Filidei Due sigle per Riccardo Nr. 1 (2017) for piano 6 bands and 3 bottoms

Mats O Hansson Papyeon (UA) für Klavier und Toy Piano

Einojuhani Rautavaara Etüden Op. 42 (1969) für Klavier

Philip Glass Etude No. 2 (1994) for Piano

Moritz Eggert Hämmerklavier XVII: Advanced Kabuki (2004) für Klavier

Charlotte Seither Gran Passo (2021) für Klavier

Francesco Filidei Due sigle per Riccardo Nr. 2 (2017) for piano 6 hands and 3 bottoms

Francesco Filidei Esercizio di Pazzia 1 (2012) für Quartett

Exclusive Club Members – 3 Kontinente und 4 Länder:

Bernhard Fograscher
Die treffsicherste Nase des norddeutschen Pianistenhimmels. Routinierter Alterspräsident des Clubs. Stammt aus den tiefsten Wäldern Transsylvaniens, lehrt an der HfMT Hamburg. International geschätzt als Pianist, aber auch als Mundharmoniker, Tamtamist, und als Performer. Befruchtet die Piano Breakfast Meetings zu jeder Jahreszeit mit handbefüllten Medjool-Datteln.

Daria Karmina Iossifova
Die Nachtigall unter den Clubmitgliedern. Sammelt Gewürze aus aller Herren Länder, und pfeffert die Clubkonzerte mit ihrem feurigem Temperament. Ihre Wiege stand im Land der ungeraden Taktarten, sie findet sich aber auch im Irrgarten des Flügelinneren traumwandlerisch sicher zurecht. Begnadete Improvisatorin, nimmt den Clubkindergarten, wenn es not tut, aber auch eisern an die kurze Leine. 

Jennifer Hymer
Das Kreativitätszentrum der experimentellen Hamburger Klavierszene. Meistert selbst forderndste Uraufführungen mit unerschütterlicher hawaiianischer Gelassenheit. Hält Kontakte zu Komponist:innen aus aller Welt, und pflegt ihre geliebten Orchideen zwischen der größten und buntesten Toy Piano-Sammlung weit und breit. Kreiert legendäre Breakfast Bowls, die aber regemäßig ihrem Hund zum Opfer fallen.

Steven Tanoto
Das Küken im Club, geprägt vom multikulturellen Archipel Indonesiens, und mittlerweile Hamburgs führender Gamelanexperte. Als Komponist und Arrangeur in verschiedensten Genres erfolgreich, als Pianist eine Naturbegabung, von den anderen Clubmitgliedern zum Ehrenvirtuosen ernannt. Zaubert gerne javanische Eintöpfe, bevorzugt für Piano Breakfast Meetings aber ganz klassische Gourmet-Franzbrötchen.

mit besonderem Dank an Sascha Lino Lemke für seine Hilfe bei der Elektronik!

*Das Konzert ist Teil von blurred edges – Festival für aktuelle Musik in Hamburg,
2. Juni – 18. Juni. www.blurrededges.de
blurred edges 2023 wird gefördert von der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, der Hamburgischen Kulturstiftung und dem Musikfonds e.V. Berlin.

Foto @Xin Long

Consent Management Platform von Real Cookie Banner