KunstforumPanorama_Slider_Desc
ElkeMeyerStonies_Slider
BarbaraPier_Slider
GabrieleKurthSchell_Slider_neu
EleRunge_Slider_neu
BarbaraGuthmann_Slider
Marina Krog Plissee, Aquarius
PamelaCoates_Slider
AnnaWuerth_Slider_neu
M.Hahn EFFIE BRIEST 30 x 15 x3cm 2018
A.Reher_Tableaux "und stopp!"_LW 15 x 15 cm, handcolorierte Foto
MonaWolfs_Slider
Martina Detjen_apocalypse1_ 90x70cm_Direktdruck auf AluDibond_20
K. Ortleb_Slider
SibylleHauswald_Slider
KarinLieschke_Slider
JacquelineChristiansen_Slider
ChristinaQuilitsch_Slider
H.SchulzMons_Slider
AstridKrueger_Slider
AnjaWitt_Slider
Monika Lutz_Slider
JulianeSommer_Slider
JohannaWunderlich_Slider
ViktoriaMeienburg_Slider
Julia Hühn-eSimon_Netzwerk_Stolagefilzt_2020
CarmenHillers_Slider
FrancescaCogoniHempling__Slider
KatrinMüller_Slider
AndreaRausch_Slider
ArianeForkel_Slider
UteMetaKühn_Slider
AstridVehstedt_Slider
GabrieleWendland_Slider_neu
UlaDahm_Slider_neu
KarinWeissenbacher_Slider
Helga Albrecht ·Stiller Ozean · 20217 · 3 Fotografien
TillaLingenberg_Slider
HalinaBober_Sliderfoto
HannaMalzahn_Sliderfoto
AnnaAnderson_Sliderfoto
KerstinPetersen_Sliderfoto
BarbaraLorenzHoefer_Slider
MarciaLemkeKern_Slider
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Steinzeug Kräuterhalter
farmersm.doc
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
GundulaThors_Slider
AlexandraHinzWladyka_Slider
x-default
MargittaSchenk_Slider
JuttadeVries_Slider
LillimorMahlstaedt_Slider
Claudia_Ruediger_Slider
GabrieleWalter_Slider
PetraKlischat_Slider
CarolinBeyer_Slider
UrsuUnbehaun_Slider
SusanneBehrens_Slider
Marjon_Reinsberger_Slider
Simone Fezer_Detail Ausstellungsansicht tipping point_Glasmuseum
claudia_hoffmann_Slider
Holstein-Sturm_Slider
2020-05-27_16-17-22_649x
MaraScholz_Slider
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
SibylleHoffmann_Slider_neu
GiselaMilse_Slider_neu
UrsulaVerburg_Slider_neu2
Bettina-Niemeyer_Slider
Essaouira_2015_Annette_Falck
Daria Karmina Iossifova_Sliderfoto
Ute Wilke-Du-und-Ich-175x145cm-Acryl-und-Pigmente-auf-ungrundier
MariaJankovaNoller_Sliderfoto
Marouf_Sliderfoto
1 Almut E. Broër earth hour I watercolor 35x50cm 2018
Eva Wehdemeyer_Sliderfoto
Andrea Meyer_Sliderfoto
HeidemariaThiele_Sliderfoto
UlrikeSchuechler_Sliderfoto
Anne Schroeder, Meise, Monotypie, 2019
Katja de Vries_Sliderfoto
KarinNennemann_Sliderfoto_Foto_KerstinSchomburg
Ulrike Isensee_sliderfoto
Anne Andersson_sliderfoto
Gudrun Arp_sliderfoto
SONY DSC
Ingrid Ullrich_sliderfoto
Alexandra Albrand_sliderfoto
Ana Miceva_Sliderfoto
Ewelina_Nowicka_Slider
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
ElkePieprzyk_Slider_neu
BibiGündisch_Slider_neu2
Christine Grandt Treibholzkunst-SiSaSägezahn-Assemblage-2020
Claudia Craemer_Sliderfoto
KathrinBickMüller4_Slider
previous arrow
next arrow
PlayPause

Non-Piano/Toy Piano Weekend 2022 – Jennifer Hymer, Daria Karmina-Iossifova, Marcia Lemke-Kern [18.-19.11.2022]

resonanzraum St. Pauli 
https://toypiano-weekend.de

Here Comes Everybody

Here Comes Everybody, alias Humphrey Chimpden Earwicker, der Hauptcharakter in James Joyces legendärem Roman Finnegans Wake, ist jeder Einzelne von uns in einem. John Cage, der danach strebte, die Musik von allen Fesseln zu befreien, war fasziniert von Finnegans Wake und der allumfassenden Gestalt des HCE. Das Non-Piano/Toy Piano Weekend 2022 zieht eine direkte Linie von Here Comes Everybody über John Cage zu unserer heutigen Welt. Nach 2 Jahren Vorsicht, Abschottung und Isolation fordert das Miteinander seinen Raum. Und will sein Fest so prall, bunt, divers und verrückt, wie unsere vernetzte Welt doch eigentlich ist.

Als Ehrengast mit dabei ist diesmal Multi-Virtuosin Dorrit Bauerecker. Die Pianistin und Akkordeonistin präsentiert Stücke ihres brandneuen Albums ONE WOMAN EXPERIMENTAL CIRCUS, u.a. die lang erwartete Fortsetzung von Moritz Eggerts legendärem One Man Band-Zyklus. Ganz im Sinne von Moritz Eggerts vehementen Einsatz für Frauenrechte, bzw. Rechte von Studentinnen, natürlich in der Rolle einer kraftvoll multitaskenden One Woman Band.

2022 will das Non-Piano/Toy Piano Weekend die wiedergefundene Gemeinschaft  feiern. Im Rampenlicht stehen Wir Alle: unsere Vielfalt, unser Miteinander, unsere Alltagsrituale, das Banale, das Erhabene, und all die aberwitzigen Ereignisse der letzten beiden Jahre. Me Too, ein Leben ohne Friseure aber mit Klopapierrationierung, eine Welt ohne Reiseverkehr. Die globale Pandemie hat uns an vielen Punkten auseinander gesprengt, an manchen aber auch mehr denn je zusammengeschweißt. Es ist Zeit über all dies zu Staunen und zu Grübeln, zu Lachen und zu Weinen, sich den Kopf zu kratzen, und auf die Schenkel zu klopfen. Was hätte Humphrey Chimpden Earwicker alias Finnegan alias Here Comes Everybody in seinen wirren Träumen wohl zu unserer verrückten Welt gesagt? 

Abend 1 

Sascha Lino Lemke (1976)Les petits riens, # Tempus ex cortex’ (UA) 5 Bar-Stücke für Solo-Performer and Elektronik

John Cage (1912-1992) ‘Living Room Music’ (1940) für 4 Performer 10’

Sascha Lino Lemke ‘Les petits riens, # Wunschfee’ (UA) 5 Bar-Stücke für Solo-Performer and Elektronik

Pamela Z (1956) ‘No Baggage from Baggage Allowance’ (2010) für Performer

Pamela Z ‘Notice of Baggage Inspection’ (2007) für Klavier und Tape

Pamela Z ‘Dr. Melfi’ (2007) für Stimme und Non-Piano Ensemble 

Steffen Wolf (1971) THE CUT (UA) für Friseur, Toy Piano, Sänger und Modell 8’

Sascha Lino Lemke ‘Les petits riens, # Justitia’ (UA) 5 Bar-Stücke für Solo-Performer and Elektronik

Thomas Kotchheff (1988) ‘Death, Hocket and Roll’ (2014) für 2 Toy Pianos 6’

Sascha Lino Lemke ‘Les petits riens, # Dschinn-Dschinn!’ (UA) 5 Bar-Stücke für Solo-Performer and Elektronik

PAUSE

Sascha Lino Lemke ‘Les petits riens, # [Bierkastenstück] (UA) 5 Bar-Stücke für Solo-Performer and Elektronik

Katharine Balch (1991) ‘These Intervals Matter’ (2020) für Sopran, Kristallglas und Kies 6’

ONE WOMAN EXPERIMENTAL CIRCUS

mit Dorrit Bauerecker

Stephen Montague (1943) ‘Mirabella’ (1995) für Spielzeugklavier 4’

Niklas Seidl (1983) ‘Gichtgriffel und Achterbeene (2016) für Schifferklavier und Fußpedal 11’

Moritz Eggert (1965) ‘One Woman Band’ (2021) für Klavier, Samples, hochhackige Schuhe, Kaffeemühle und Herdplatte mit Teekessel 6’


Abend 2 

Sascha Lino Lemke ‘kalimBao’ für Kalimba und Elektronik

Casey Cangelosi (1982) ‘Set Up’ für Schlagzeug

Anthony De Ritis (1968)‘Vox Minima Nebulae’ (the imagined sounds of tiny nebulas) UA für Toy Piano und 4-Lautsprecher-Audio

Reena Esmail (1983)‘Chuti Hui Jahah, Satz 1 (2015) für Mezzosopran und Klavier John Cage ‘The Wonderful Widow of Eighteen Springs’ (1942) für Stimme und Klavier

John Cage ‘Water Walk’ (1960) für Solo-Fernseher-Performance mit einer großen Anzahl an Requisiten und speziellem Single-Track Tape

Taleja Grossmann (2000) ‘So Are You’ (2000) für Gesang und Non-Piano Ensemble

Reena Esmail  ‘Chuti Hui Jahah, Satz 2 (2015) für Mezzosopran und Klavier

György Ligeti (1923-2006) ‘Three Bagatelles, for David Tudor’ (1961) für Klavier

Frederic Verrieres (1967) Four Note Waltz’  (2006-13) für 2 Toy Pianos

György Ligeti ‘Selbstportrait mit Reich und Riley (und Chopin ist auch dabei)’ (1976) für 2 Klaviere

Ukrainisches Volkslied Ptytschka-Nevelytschka (‘Kleiner Vogel’) für Stimme

Jo Kondo (1947) ‘Caccia’ (2016) für Toy Piano

Jonathan Harvey (1923-2012) ‘Homage to Cage, á Chopin (und Ligeti ist auch dabei)’ (1998) für präpariertes Klavier und CD

Reena Esmail ‘Chuti Hui Jahah Satz 3’ (2015) für Mezzosopran und Klavier

Jeeyun Jang (1992) ‘Too Smart to be a Dog’ (UA) für Non-Piano Ensemble


Mitwirkende:

Dorrit Bauerecker Klavier, Akkordeon, Toy Piano

Bernhard Fograscher, Jennifer Hymer, Daria Karmina-Iossifova, Steven Tanoto  Klavier, Toy Piano, Spielzeuginstrumente

Taleja Großmann Schlagzeug/Gesang 

Steffen Wolf Tenor

Marcia Lemke-Kern Sopran

Anna Vishnevska Mezzosopran

Raphael Wachs Friseur-Performance 

Jacob Sello, Sascha Lino Lemke Elektronik

Maike Schuster Regie

Consent Management Platform von Real Cookie Banner