Musik I Harfenistin
Kontakt
marina.paccagnella60@gmail.com
Foto © Mathias Weintz
Die italienische Harfenistin Marina Paccagnella schloss nach dem Studium am Konservatorium in Padua und verschiedenen Meisterkursen ihre Konzertausbildung an der Musikhochschule Freiburg bei Ursula Holliger ab. Ihre Konzerttätigkeit ist sehr vielseitig und umfasst neben solistischen Aufgaben das große Repertoire der Kammermusik. Mehrere Solo- und Kammermusikwerke für Harfe wurden von Komponisten im Auftrag geschrieben oder sind der Künstlerin persönlich gewidmet. Sie beteiligte sich an zahlreichen CD-Einspielungen und ist Trägerin mehrerer Kammermusikpreise (Stresa und Turin).
Seit 1990 ist Marina Paccagnella Solo-Harfenistin der Württembergischen Philharmonie in Reutlingen. Die Künstlerin lebt in Hamburg.
Ihr kammermusikalisches Repertoire umfasst die Besetzungen Flöte und Harfe, Violine und Harfe („Duo Entr’acte“), Kontrabass und Harfe (mit Michael Rieber), Violine, Cello und Harfe, Klavier und Harfe, Flöte, Viola und Harfe und Violoncello und Harfe (Duo Pavane). Darüber hinaus gibt sie Solo-Recitals.
Pressestimmen
„Bravo Marina!…“ (Reutlinger General-Anzeiger, Alberto Ginastera’s Harfenkonzert)
„Alle musikalische Mathematik ist mit Herz und Seele erfüllt…“ (Südkurier, Duo Entr’acte)
„Saitenspiele mit hinreißendem Formgefühl…“ (Reutlinger General-Anzeiger, Solo-Recital)
CDs
Solo-Werk von Ernst H. Flammer (Antes Edition)
Konzert für Flöte und Harfe C-Dur von W.A. Mozart (Papa Music, Barcelona)
Kammermusik für Kinder, „Däumelieschen“ (Edition See-Igel / Südwestfunk)
Duo mit Flöte von C. Meijering („Ensemble Phorminx“, Ambitus / Südwestfunk)
Werke von Rossini, Donizetti, Saint-Saёns u.a., Violine und Harfe (Kreuz-Verlag)
Duo Pavane mit Friederike Fechner, Cello ( Werke von Beethoven, Romberg, Bochsa u.a.)


























































































