KunstforumPanorama_Slider_Desc
ElkeMeyerStonies_Slider
BarbaraPier_Slider
GabrieleKurthSchell_Slider_neu
EleRunge_Slider_neu
BarbaraGuthmann_Slider
Marina Krog Plissee, Aquarius
AnnaWuerth_Slider_neu
M.Hahn EFFIE BRIEST 30 x 15 x3cm 2018
A.Reher_Tableaux "und stopp!"_LW 15 x 15 cm, handcolorierte Foto
MonaWolfs_Slider
Martina Detjen_apocalypse1_ 90x70cm_Direktdruck auf AluDibond_20
K. Ortleb_Slider
SibylleHauswald_Slider
KarinLieschke_Slider
JacquelineChristiansen_Slider
ChristinaQuilitsch_Slider
H.SchulzMons_Slider
AstridKrueger_Slider
AnjaWitt_Slider
Monika Lutz_Slider
JulianeSommer_Slider
JohannaWunderlich_Slider
ViktoriaMeienburg_Slider
Julia Hühn-eSimon_Netzwerk_Stolagefilzt_2020
CarmenHillers_Slider
FrancescaCogoniHempling__Slider
KatrinMüller_Slider
AndreaRausch_Slider
ArianeForkel_Slider
UteMetaKühn_Slider
AstridVehstedt_Slider
GabrieleWendland_Slider_neu
UlaDahm_Slider_neu
KarinWeissenbacher_Slider
Helga Albrecht ·Stiller Ozean · 20217 · 3 Fotografien
TillaLingenberg_Slider
HalinaBober_Sliderfoto
HannaMalzahn_Sliderfoto
AnnaAnderson_Sliderfoto
KerstinPetersen_Sliderfoto
BarbaraLorenzHoefer_Slider
MarciaLemkeKern_Slider
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Steinzeug Kräuterhalter
farmersm.doc
AlexandraHinzWladyka_Slider
MargittaSchenk_Slider
JuttadeVries_Slider
LillimorMahlstaedt_Slider
Claudia_Ruediger_Slider
PetraKlischat_Slider
CarolinBeyer_Slider
UrsuUnbehaun_Slider
SusanneBehrens_Slider
TinaSeidenberg_Slider_1920x400_1
Marjon_Reinsberger_Slider
Simone Fezer_Detail Ausstellungsansicht tipping point_Glasmuseum
claudia_hoffmann_Slider
Holstein-Sturm_Slider
2020-05-27_16-17-22_649x
MaraScholz_Slider
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
SibylleHoffmann_Slider_neu
GiselaMilse_Slider_neu
UrsulaVerburg_Slider_neu2
Bettina-Niemeyer_Slider
Essaouira_2015_Annette_Falck
Daria Karmina Iossifova_Sliderfoto
Ute Wilke-Du-und-Ich-175x145cm-Acryl-und-Pigmente-auf-ungrundier
MariaJankovaNoller_Sliderfoto
Eva Wehdemeyer_Sliderfoto
HeidemariaThiele_Sliderfoto
UlrikeSchuechler_Sliderfoto
Anne Schroeder, Meise, Monotypie, 2019
Katja de Vries_Sliderfoto
Ulrike Isensee_sliderfoto
Anne Andersson_sliderfoto
Gudrun Arp_sliderfoto
SONY DSC
Ingrid Ullrich_sliderfoto
Alexandra Albrand_sliderfoto
Ana Miceva_Sliderfoto
Ewelina_Nowicka_Slider
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
ElkePieprzyk_Slider_neu
BibiGündisch_Slider_neu2
Christine Grandt Treibholzkunst-SiSaSägezahn-Assemblage-2020
Claudia Craemer_Sliderfoto
KathrinBickMüller4_Slider
previous arrow
next arrow
PlayPause

Lydia Schmidl

Musik I Akkordeon

Kontakt
https://lydia-schmidl.com
Instagram: lydia.schmidl

Lydia Schmidl erhielt u.a. das Deutschlandstipendium, war Stipendiantin des Mentoring Programmes und erhielt das Stipendium für konzertierende Musikerinnen der Hochschule für Künste Bremen. Über zwei Jahre wurde sie in das Künstlerstipendium stART.up der Claussen-Simon-Stiftung aufgenommen. Zusammen mit der Cellistin Marianne Gäbler gewann sie den 1. Preis beim Internationalen Akkordeonwettbewerb in Beltinci (Slowenien), sowie den 1. Preis beim Accordion festival in Nordhorn 2012 in der Kategorie Akkordeon solo.

2020 spielte Lydia Schmidl im NDR Elbphilharmonieorchester unter Alan Gilbert mit einer Liveübertragung auf Arte Concert im Großen Saal der Elbphilharmonie. Sie spielte in Konzerten des Ensemble New Babylons Bremen und arbeitete dort mit den Komponisten Klaus Huber und Younghi Pagh-Paan. Im Dezember 2013 interpretierte sie das Stück quartett von Rebecca Saunders zusammen mit den Musikern Theo Nabicht, Oliver McCall und Matthias Bauer. In einer vorangegangenen öffentliche Probe gab Ihnen die Komponistin neue Anregungen.

Gemeinsam mit dem Gitarristen Jorge Paz Verastegui gründete Lydia Schmidl das Lux Nova Duo. Als einziges Duo ihrer ungewöhnlichen Besetzung arbeiten sie konsequent an der Erweiterung des Repertoires und treten in bedeutenden Konzertsälen wie der Berliner Philharmonie, dem Konzerthaus Berlin, der Elbphilharmonie, Resonanzraum Hamburg, der Glocke Bremen oder dem Nationaltheatern Costa Ricas und Perus auf. Dem Duo wurden über 35 Werke von renommierten Komponisten wie Leo Brouwer, José M. Sanchez- Verdu und Mario M. Mary gewidmet.

Die Uraufführung von Brouwers Doppelkonzert mit Streichensemble wurde live aus dem Sendesaal Bremen auf Deutschlandfunk Kultur übertragen.

Die dritte CD des Duos „Inspiración Bach“ und die vierte „Meeting Leo Brouwer“ wurden mehrfach für den „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“; nominiert (Genuin 2020) und erhielt sehr gute Resonanz in Fachzeitschriften wie zum Beispiel in Rondo und internationalen Radiosendern wie BBC, ORF 1, SRF 2 Kultur, Deutschlandfunk Kultur und Bremen 2 .

Als Solistin interpretierte Lydia Schmidl Astor Piazzolla’s Años de Soledad mit dem Coro de madrigalistas de la Universidad Catolica unter der Leitung von Antonio Paz (Peru).

2017 spielte Sie als Solistin mit dem Kammerensemble Konsonanz die Erstaufführung der Bearbeitung für Akkordeon des Omaggio a Piazzolla vom peruanischen Komponisten Alejandro Nuñez Allauca in der Laeiszhalle Hamburg. Im Rudolf Steiner Haus spielte sie Sofia Gubaidulinas Et expecto mit dem Ensemble Viertasien.

Lydia Schmidl studierte bei Prof. Ivan Koval an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und erhielt wegweisende Impulse durch den Kammermusik-Unterricht bei Prof. Claudia Buder. Das Carl-Müllerhartung Stipendium der Schweizer Thyll-Stiftung ermöglichte ein Erasmusstudium an der Escola superior de musica Catalunya (Barcelona) bei Prof. Inaki Alberdi. Im Sommer 2015 schloss sie den künstlerischen Masterstudiengang im Fach Akkordeon bei Prof. Margit Kern an der Hochschule für Künste Bremen ab.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner